Nichts ist schöner als ein gesundes Lächeln. Für Ihre Mitmenschen genauso wie für Ihr eigenes Wohlbefinden. Darum setzt das Team unserer Zahnarztpraxis alles daran, das Beste für Ihre Zähne zu erreichen und sie dauerhaft gesund zu halten - vertrauensvoll und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl.
Von Prophylaxe bis Zahnersatz: Wir bieten die gesamte Bandbreite der modernen Zahnmedizin, um Ihre Zähne Ihr gesamtes Leben lang gesund und schön zu halten. Erhalten Sie hier einen Überblick über unsere Unterstützung für Ihre Zahngesundheit.
Weiterhin FFP2-Maskenpflicht
Auch wenn es in NRW keine Corona-Schutzverordnung mehr gibt, gilt bis zu 07. April weiterhin das bundesweite Infektionsschutzgesetz, das in medizinischen Einrichtungen, somit auch in Zahnarztpraxen, die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Schutzmaske beinhaltet.
Bitte berücksichtigen Sie dieses bei Ihrem Besuch in unserer Praxis.
Das Team der Zahnarztpraxis Dr. Dresp setzt sich nicht nur für Ihre Zahngesundheit ein, sondern übernimmt auch Verantwortung für den Arten- und Naturschutz. Für die nächsten Jahre sind wir Paten von 100qm Blühwiese. So können wir Futterquellen, Rückzugsorte und Kinderstuben für Bienen/Wildbienen und andere Insekten, Schnecken, Nager, Bodenbrüter u.v.m. schaffen. Weitere Informationen finden Sie unter:
Poröse Zähne entwickeln sich zur neuen Volkskrankheit
Neben Karies und Parodontitis entwickelt sich die auch „Kreidezähne“ genannte Problematik (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation, kurz MIH) zur neuen Volkskrankheit. Bei immer mehr Kindern kommen die Backen- und Schneidezähne schon porös aus dem Zahnfleisch, bröckeln und sind schmerzempfindlich. Demnach leiden bis zu 15 Prozent aller Kinder in Deutschland an MIH und die Häufigkeit nimmt zu. Schon geschädigte Kreidezähne sind besonders anfällig für Karies. Die genaue Ursache für MIH ist noch unklar. Wichtig als Vorbeugung gegen Karies sind eine gute Mundhygiene und eine ausreichende Fluoridversorgung.
Ergebnisse einer aktuellen Studie zeigen einen Zusammenhang zwischen dem Vorliegen einer Parodontitis und einem schweren COVID-19-Verlauf. Demnach haben COVID-19-Patienten mit Parodontitis ein höheres Risiko für die Aufnahme auf Intensivstation, die Notwendigkeit einer unterstützten Beatmung und sogar einen tödlichen Ausgang der Erkrankung, als parodontal gesunde COVID-19-Patienten.
Quellen: DGParo, Marouf N et al. Association between periodontitis and severity of COVID-19 infection: A case-control study. J Clin Periodontol. 2021. doi: 10.1111/jcpe.13435.